Impressum

Unternehmensinformationen

Kessler Sport AG

Dorfstrasse 7
8784 Braunwald

+41556432222
+41 (55) 6432715
kesslersport@bluewin.ch
http://www.kesslersport.ch

Unternehmensform:
Unternehmensform: Aktiengesellschaft (AG)
Vertretungsberechtiger Vorstand:
Walter Kessler
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Handelsregister:
Glarus
Registernummer: 232
Redaktionell Verantwortlicher:
Walter Kessler
Information zu Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
KLETTERSTEIG * VERMIETUNG * VERANTWORTUNG * VORAUSSETZUNG * AUSRÜSTUNG * ROUTEN-BESCHREIBUNGEN

KLETTERSTEIG * VERMIETUNG * VERANTWORTUNG * VORAUSSETZUNG * AUSRÜSTUNG * ROUTEN-BESCHREIBUNGEN

KESSLER SPORT VERMIETUNG/RENTAL AM WEG VON DER BRAUNWALDBAHN BEIM KINDERLAND HÜTTENBERG (WINTER - SKISCHULPLATZ) 2-GEHMINUTEN VOR DER GUMENBAHN

KLETTERSTEIG-MIETMATERIAL bei uns mieten. Ihr belohnt mehr als 25 Jahre Engagement für den Klettersteig.
Wir haben den KLETTERSTEIG - MITFINANZIERT - MITGEBAUT und die VERMIETUNG AUFGEBAUT.
ONLINE-RESERVIERUNG ist unverbindlich und muss bei Nichterscheinen NICHT storniert werden. Im Bedarfsfall rufen wir dich an.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wir betreiben die Vermietung für Ausrüstungen seit dem Start im Jahr 2000.
Seit 2023 sind wir beim «Skischulplatz» vor dem Hotel Cristal 2-Gehminuten vor der Gumenbahn und freuen uns auf euch.
Über die Webcam Braunwald Cristal direkt bei unserem Miet-Standort, seht ihr (ohne Nebel) auf alle drei Eggstöcke (Klettersteig)
Somit ist die CRISTAL-Terrasse der ideale Ort um bei einer Erfrischung den Klettersteig-Tag nachzuvollziehen.
WEBCAM's Braunwald
WEBCAM - Hotel Cristal mit Blick auf Eggstöcke (Klettersteig). Von der Cristal-Terrasse den Klettersteigtag am Schluss nachvollziehen
WEBCAM - Grotzenbühl mit Blick auf die Eggstöcke
WEBCAM - Gumen mit Blick auf "Kinderklettersteig und Kletterzwerg"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
V E R M I E T U N G von KESSLER SPORT "beim Kinderland Hüttenberg - Skischulplatz"
direkt am Weg von der Braunwaldbahn (Hotel Cristal) 2-Gehminuten vor der Gumenbahn
KLETTERSTEIGSET / KLETTERGURT / KLETTERHELM oder KOMPLETTAUSRÜSTUNG mieten
Auch die Zusatzsicherung VIA FERRATA BLOC von AustriAlpin kann man bei uns mieten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A U S G A B E
Montag - Sonntag bei Klettersteigwetter täglich
08:15 - 14:30 Uhr oder 08:00 - 14:30 Uhr
15 Minuten vor Betrieb Gumenbahn
Betriebszeiten Gumenbahn nachstehend
Kontakt: kesslersport@bluewin.ch oder 079 612 81 83 - Klettersteigausrüstung ONLINE-RESERVIERUNG hier unverbindlich
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R Ü C K G A B E
jederzeit 24 Std. möglich
bei AUSGABE "Kinderland Hüttenberg" oder beim KESSLER SHOP im Dorf (nähe Braunwaldbahnstation)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BETRIEBSZEITEN der GUMENBAHN
7. - 27. Juni 2025 _______________08.30 - 12.30 / 13.30 - 16.30 Uhr
28. Juni - 31. August 2025 ________08.15 - 17.00 Uhr durchgehend
1. - 28. September 2025 __________08.30 - 12.30 / 13.30 - 16.30 Uhr
29. September - 26. Oktober 2025 __08.15 - 17.00 Uhr durchgehend
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

VereinTrendsportBraunwald -> unser neues *H I G H L I GH T* für die Kleinsten der *KLETTERZWERG*
Seit Juli 2024 gibt es den KLETTERZWERG.
Zwischen der Bergstation der Gumenbahn und dem Kinder- und Einsteigerklettersteig können sich nun auch 4- und 5-jährige mit dem Karabinerwechseln üben.
Unsere Techniker vom VTB haben hier einen schönen Kleinkinderparcours mit Seilsteg, einer kleinen Seilrutsche und mehr installiert.
So kann die Grosse mit der Mutter auf den Kinderklettersteig und der Kleine mit dem Vater den Kletterzwerg meistern.

Verpasstes nachholen
Falls sie kein Kleingeld dabei hatten, die Kasse verpasst haben oder diese vielleicht schon voll war, geben wir nachstehend gerne unsere Bankdaten bekannt und bedanken uns im Voraus für ihre Spende. 
            GLARNER KANTONALBANK
            8750 Glarus
IBAN:             CH 71 0077 3801 0344 3260 3
zu Gunsten:   VEREIN TRENDSPORT BRAUNWALD
KLETTERSTEIGE BRAUNWALD Verantwortungen Voraussetzungen

KLETTERSTEIGE BRAUNWALD Verantwortungen Voraussetzungen

Verantwortung, Grundvoraussetzung und wichtige Hinweise

Klettersteiggeher handeln in Eigenverantwortung!
der Verein Trendsport Braunwald (VTB) Erbauer und Betreiber der Klettersteige
die Sportbahnen Braunwald AG
die Braunwaldbahn AG
sowie Braunwald-Tourismus
LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG BEI UNFÄLLEN AB!!!
Grundvoraussetzung um die Klettersteige in Braunwald zu bewältigen ist primär eine gute Grundkondition gepaart mit Schwindelfreiheit.
WICHTIGE und NÜTZLICHE HINWEISE
- Klettersteigtour möglichst früh am Morgen angehen
- Weisungen lokaler Führer ist Folge zu leisten
- bei Gewitterneigung Klettersteige gar nicht erst angehen
- bei Gewitter je nach Standort allenfalls umdrehen, weitergehen oder auf dem
  mittleren Eggstock Schutzhütte aufsuchen
ACHTUNG die letzte Bahn vom Gumen um 17.00 Uhr nicht verpassen! Die Sessel/Gondeln werden eingaragiert. Wenn die letzte Gondel raus ist, gibt es keine Möglichkeit mehr zum Runterfahren.
 
AUSRÜSTUNG

AUSRÜSTUNG

Was gehört zur Ausrüstung?

- KLETTERHELM obligatorisch (Steinschlag ist immer möglich)
- KLETTERKOMBIGURT oder KLETTERSITZ Sitz empfohlen in Kombination mit Brustgurt
- GEPRÜFTES KLETTERSTEIGSET mit 2 Klettersteigkarabiner und Bandfalldämpfer
ACHTUNG: vor Sicherung mit Reepschnüren oder Bandschlingen wird dringend abgeraten!
ab einer gewissen Fallhöhe reissen Bandschlingen und das kann tödlich enden.

Zur AUSRÜSTUNG gehören AUSSERDEM
- WANDER- TREKKINGSCHUHE mit griffiger Sohle (keine Kletterfinken) 
- REGENSCHUTZ gehört in den Bergen immer in den Rucksack - SEHR WICHTIG
- WARME KLEIDER gehören auch an heissen Tagen immer in den Rucksack - SEHR WICHTIG
- HANDSCHUHE mit Gripp sind empfohlen sparen vor allem in den Abstiegen Kraft
. gummierte enganliegende Gartenhandschuhe eigenen sich sehr gut.
- GETRÄNKE es gibt unterwegs keine Wasserstellen
- ZWISCHENVERPFLEGUNG
- SONNENSCHUTZ - Creme und Sonnenbrille, allenfalls Sonnenmütze für den Abstieg nach dem Steig
- NOTFALLAPOTHEKE immer im Rucksack

MIETAUSRÜSTUNGEN - für Kinder und Erwachsene erhalten sie auf dem Weg zur Gumenbahn beim "Kinderland Hüttenberg" (Skischulplatz) 2-Gehminuten vor der Gumenbahn. Reservationen sind erwünscht und unverbindlich.
Bei nicht erscheinen müssen Reservationen nicht storniert werden. Uns reicht eine Handynummer, auf die wir im Bedarfsfall anrufen können.
RESERVIERUNG MIETMATERIAL RESERVIERUNG auf dieser Seite über --> 
sonst www.kesslersport.ch --> RESERVIERUNG --> BERGSPORT wünschenswert bis am Vorabend.
BARZAHLUNG in CHF oder EURO möglich (bei EURO-Zahlung maximum 50.00 EURO-Scheine Rückgeld in CHF)
Bezahlen mit TWINT QR-Code möglich.
Kredit- oder Debitorenkarten meistens aber nicht immer möglich.


HANDHABUNGS-ANLAGE

HANDHABUNGS-ANLAGE

Direkt hinter dem Berggasthaus Gumen

Direkt hinter dem Berggasthaus Gumen ist ein ca. 20m langes Stahlseil mit Seilankern wie auf den Klettersteigen montiert. Hier kann man die Handhabung, sprich das Umhängen der Karabiner üben. Besonders geeignet für Kinder und Gruppen.
KLETTERZWERG - DER KLETTERPARCOUR FÜR DIE KLEINSTEN

KLETTERZWERG - DER KLETTERPARCOUR FÜR DIE KLEINSTEN

NEUES HIGHLIGHT DES VEREIN TRENDSPORT BRAUNWALD (VTB)

NEU seit Juli 2024 "KLETTERZWERG" der Kletterparcour für Kinder ab 4 bis 5 Jahren
Die Techniker vom VTB (Verein Trendsport Braunwald) haben eine neues Highlight geschaffen.
Einen Klettersteig-Tummelplatz für die Kleinsten ab 4 bis 5 Jahren.
In den Felsen zwischen Gumen und dem Kinderklettersteig können sie das Umhängen mit den richtigen Klettersteig-Karabiner üben.
Sie wagen sich auf den Seilsteg oder können sich an der Tyrolienne hinüberhangeln.
All das ohne grosse Höhe.

AURÜSTUNG auch für die Kleinsten bei der Kessler-Vermietung
Die richtige Ausrüstung auch für die Kleinsten könnt ihr bei bei unserer Vermietung beim Kinderland Hüttenberg (Skischulplatz) abholen.
Noch besser ONLINRESERVATION
Ihr macht unverbindlich eine ONLINERESERVATION hier und holt die Ausrüstung bei unserer Vermietung (Kinderland Hüttenberg / Skischulplatz) ab.
Reservationen sind immer unverbindliche, bei Nichterscheinen muss nicht storniert werden.
Uns reicht eine Handynummer, wo wir im Bedarfsfall nachfragen können ob ihr noch kommt oder nicht.
Rückgabe des Mietmaterials ist bei der Ausgabe oder beim Kessler-Shop (nähe Braunwaldbahn) 24 Std - immer möglich.

REDUZIERTE MIETPREISE für den KLETTERZWERG und KINDER-KLETTERSTEIG (Kinder bis inklusive 16 Jahre)
Kinder Komplettausrüstung CHF 15.00 Set mit Klettersteigkarabiner / Klettergurt / Kletterhelm (25.00 für die grossen Touren)
Erwachsene Komplettausrüstung CHF 20.00 Set mit Klettersteigkarabiner / Klettergurt / Kletterhelm (30.00 für die grossen Touren)
Pro Einzelteil (falls z.B. Helm vorhanden) Kinder CHF 6.00 // Erwachsene CHF 8.00

MIETEN bei denen die den KLETTERSTEIG - MITFINANZIERT - MITGEBAUT und auch die VERMIETUNG AUFGEBAUT haben
So belohnt ihr unser mehr als 25-jähriges Engagement für die Klettersteige
Vielen Dank dafür euer
KESSLER-Team


EINSTEIGER- UND KINDERKLETTERSTEIG

EINSTEIGER- UND KINDERKLETTERSTEIG

ZU- ABSTIEG (GELB) / K2 (BLAU) MÄSSIG-SCHWIERIG / K3 (ROT) SCHWIERIG

Der EINSTEIGER- und KINDERKLETTERSTEIG befindet sich an den Felsen ca. 100m oberhalb des Berghaus Gumen.
Kleiner Rundgang - gelb gestrichelt Linien = Zu- und Abstiegswege
blauer Teil K2 mittel schwierig -
roter Teil K3 ziemlich schwierig.
Start von unten gesehen immer links (im Uhrzeigersinn) angehen.
Totale Stahlseillänge ca. 300m.

Voraussetzung: man braucht eine gute Grundkondition und muss schwindelfrei sein.
Ausrüstung: grundsätzlich gleich wie auf allen Klettersteigen ---> siehe Rubrik Ausrüstung.

Eltern oder erwachsene Begleiter sind für die Kinder die sie auf  Klettersteige mitnehmen voll und selbst verantwortlich.
Bahnbetreiber, Braunwald-Klausenpass-Tourismus, Kessler Sport AG - Materialvermieter oder der Verein Trendsport Braunwald (VTB) als Betreiber, lehnen jegliche Haftung bei Unfällen ab.
Empfohlen für Kinder ab ca. 8 Jahren. Zeitlicher Aufwand mit Kindern für den Rundgang ab Gumen zum Gumen ca. 3/4 Std. - 1 1/2 Std.

LEITEREGG + FRANZ SCHUMACHER GEDENKSTEIG

Blauer Rundgang (K3)

LEITEREGG blauer Rundgang
mittlere Schwierigkeit (K3)
Gumen - Gumengrat - Leiteregg - Ausstieg Klettergarten - Gumen
Voraussetzung gute Grundkondition und schwindelfrei.
Zeit 2.5 - 3.5 Std.
FRANZ SCHUMACHER GEDENKSTEIG
Der neu installierte Abstieg von der Leiteregg ist Franz Schumacher-Herger Fuhrhalter und Taxiunternehmer aus Braunwald gewidmet.
Franz Schumacher-Herger geboren 12. Februar 1943, gestorben 28. Februar 2016, aus Braunwald, wird den Einheimischen und vielen In- und Ausländischen Gästen als äusserst beliebter Taxiunternehmer und Fuhrhalter in Erinnerung bleiben.
Franz war ein Befürworter und Förderer der ersten Stunde, unserer Klettersteige an den Eggstöcken in Braunwald.
Dank Spenden, zum Tode von Franz Schumacher-Herger, konnten wir den Abstieg von der Leiteregg neu anlegen und somit den Gefahrenbereich von Steinschlag mindern und nicht zuletzt dank der Strickleiter (respektive Stahlseilleiter) einen neuen spektakulären Aspekt einbringen.
Wir danken den Familien Schumacher und Zweifel an dieser Stelle für diese sehr grosszügige Spende.
FRANZ SCHUMACHER GEDENKSTEIG:
Als etwas leichtere Variante (K2) kann die Leiteregg auch über den FRANZ SCHUMACHER GEDENKSTEIG, als Aufstieg und gleicher Weg wieder zurück erreicht werden. Diese Route ist durch Verlegung des Abstieges, neu über eine Strick- respektive Stahlseilleiter, etwas schwieriger geworden.
Aber trotzdem, vielleicht das erste Gipfelerlebnis?
Gumen - Klettergarten - Leiteregg - Ausstieg Klettergarten - Gumen
Zeit 2.5 - 3.5 Std 
ACHTUNG die LETZTE BAHN vom GUMEN fährt um 17.00 Uhr. Dann werden die Gondeln eingaragiert und es besteht keine Möglichkeit mehr runterzufahren. Deshalb genügend Zeit einrechnen. 
LINTHPARK-ROUTE (K5)

LINTHPARK-ROUTE (K5)

LINTHPARK-ROUTE DAS NEUE HIGHLIGHT IM AUFSTIEG ZUR LEITEREGG

LINTHPARK-ROUTE als neues Klettersteig-Highlight in Braunwald ab Sommer 2020 begehbar

André Reithebuch (techn. Leiter VTB) und sein Team, haben im Herbst 2019 eine neue Klettersteig-Route im Aufstieg zur Leiteregg installiert.
Die LINTHPARK-Route wurde als Entlastungsroute, bei grossem Andrang gebaut. Dieser Aufstieg ist als K5-Route für die ambitionierten Klettersteiggeher gedacht. Schwierigkeitsmässig zu vergleichen mit der COLLTEX-Route (K5) am hinter Eggstock.

Dank einem grosszügigen Sponsoring vom LINTHPARK, um Geschäftsführer Hanspeter Keller, zusammen mit grosser finanzieller Mithilfe vom KASAK (Kantonales Sport-Anlagen Konzept), konnte diese Route vom Verein Trendsport Braunwald (VTB) gebaut werden. 
Der VTB bedankt sich, auch im Namen unserer "Ferratisti" bei KASAK und LINTHPARK.

Zur Webseite der Braunwalder Klettersteige (www.klettersteige.ch) gehts HIER

FERRATA.BLOC empfehlenswert für K5-Routen
Der FERRATA.BLOC ist dein verlässlicher und sicherer Begleiter im Klettersteig! Er läuft als "dritter Arm" aufwärts locker am Drahtseil und ermöglicht das Rasten in senkrechten Passagen an Ort und Stelle. Durch das rechtzeitige Einlegen von Pausen und den zusätzlichen psychologischen Sicherheitseffekt wird so Stürzen vorgebeugt. Im Falle eines Sturzes am gespannten, senkrechten Seil blockiert der FERRATA.BLOC an Ort und Stelle und verhindert somit weite Stürze.

Achtung: Darf nur als Zusatzgerät zu geprüftem Klettersteigset verwendet werden. Die Gebrauchsanweisung informiert, welche Klettersteig-Bauart für die Anwendung des FERRATA.BLOC geeignet ist.

Zu mieten bei der Klettersteig-Vermietung von Kessler Sport, neben dem Kinderland Hüttenberg (bei Hotel Cristal) am Weg von der Braunwaldbahn, 2 Gehminuten vor der Gumenbahn solange Vorrat.

KLETTERSTEIG: LEITEREGG - VORDER - MITTLER EGGSTOCK

KLETTERSTEIG: LEITEREGG - VORDER - MITTLER EGGSTOCK

Roter Rundgang (K3) mit "CHARLOTTE-Bridge" - "GÖGGIHÜTTE" und "RAIFFEISEN-ABSTIEGSROUTE"

Bild links  G Ö G G I H Ü T T E - Schutzhütte auf dem mittleren Eggstock (Sponsor - Willi Hefti selig)

LEITEREGG - VORDERER- MITTLERER EGGSTOCK roter Rundgang
mittlere Schwierigkeit (K3)
Gumen - Gumengrat - Leiteregg - vorder Eggstock -Charlotte Bridge - mittler Eggstock -Schutzhütte - Strickleiter - Gumen.
Technisch gleich wie blauer Rundgang (K3). Durch die Länge und zeitlich langen, sehr steilen Abstieg wird diese Variante physisch aber spürbar schwieriger als der blaue Rundgang.. Zeitlich durch den langen Abstieg aber nur ca. 15. Minuten weniger als schwarz rot.
Zeit 4.25 - 6.25 Std
WICHTIG - genug Zeit einrechnen. LETZTE BAHN vom GUMEN nach Braunwald 17.00 Uhr. Extrafahrt nicht möglich. Genug Zeit einrechnen.
C H A R L O T T E - B R I D G E
Die Hängebrücke zwischen dem Vorder und Mittler Eggstock wurde von Freunden aus der amerikanischen Stadt Charlotte (North Carolina) finanziert deshalb der Name "Charlotte Bridge".
G Ö G G I H Ü T T E - Schutzhütte auf dem mittleren Eggstock
Die Schutzhütte auf dem Mittleren Eggstock wurde hauptsächlich durch den leider verstorbenen Willy Hefti finanziert. In Erinnerung an seinen Hund nannte er die Hütte "Göggihütte".
R A I F F E I S E N - ABSTIEGSROUTE - Abstieg vom mittler Eggstock über Strickleiter zum Ausstieg Tschingel
Dieser Abstieg wurde vom Bauteam des VereinTrendsportBraunwald (VTB) auf den Sommer 2021 umfangreich saniert. Die Seile sind wieder auf angenehmer Höhe und durch Kriechschnee abgebogene Trittbügel wurden ersetzt. So ist dieser doch recht beschwerliche Abstieg am Ende des Tages nun wieder besser zu meistern.
Finanziel in grosszügiger Weise unterstützt wurde der VTB dabei von RAIFFEISENBANK GLARNERLAND.
COLLTEX-ROUTE: ÜBERSCHREITUNG = LEITEREGG - VORDER - MITTLER - HINTER EGGSTOCK

COLLTEX-ROUTE: ÜBERSCHREITUNG = LEITEREGG - VORDER - MITTLER - HINTER EGGSTOCK

COLLTEX-Route schwarzer Rundgang (K5)

ÜBERSCHREITUNG: LEITEREGG - VORDER - MITTLER - HINTER EGGSTOCK schwarzer Rundgang
sehr schwierig (K5)
Gumen - Gumengrat - vorder Eggstock- Charlotte Bridge - mittler Eggstock - Schutzhütte - hinter Eggstock - Treffpunkt 2222m - Gumen.
Von der Schutzhütte noch ein paar Meter runter auf dem roten Rundgang. Dann rüber zur Scharte, Einstieg hinter Eggstock. Der letzte Aufstieg hat's in sich. Durch die Ausgesetztheit 125m alles in der Senkrechten mit zwei kleinen Überhängen wird er als Klettersteig sehr schwierig (K5). Es braucht in den Armen sehr viel mehr Kraft.
Abstieg anschliessend über Wanderweg.
Zeit mit Pausen 4.5 - 6.5 Stunden.
ACHTUNG die LETZTE BAHN vom GUMEN nach Braunwald fährt je nach dem um 16:30 Hauptsaison 17:00 Uhr. Nachher werden die Gondeln und Sessel eingaragiert. Somit keine Möglichkeit für zusätzliche Fahrten. DARUM wichtig GENUG Zeit einrechnen!!!
Am hintern Eggstock empfehlen wir den FERRATA.BLOC von AUSTRIALPIN ein zusätzliches Sicherungselement, kann als dritter Arm mit jedem Klettersteigset kombiniert werden. Aufwärts läuft er locker am Seil. Im Falle eines Sturzes am senkrechten Seil blockiert er an Ort und Stelle. So verhindert der "Bremsarm" weite Stürze bis zur nächsten Zwischensicherung.
WICHTIG: ist nur in Verbindung mit einem Klettersteigset zu verwenden.
C O L L T E X - Route - Motto COLLTEX auch im Sommer steil bergauf
Dieser letzte Aufstieg wurde komplett von Werner Fischli, ehemaliger Besitzer der Firma Colltex gesponsert. Die Firma Colltex aus Glarus, bekannt durch Skitouren Haftfelle.
FERRATA.BLOC Zusatzsicherung siehe Bild. Achtung: Darf nur als Zusatzgerät zu geprüftem Klettersteigset verwendet werden.
Zu empfehlen ab K5-Schwierigkeitsgraden. 

Zu mieten bei der Klettersteig-Vermietung von Kessler Sport, neben dem Kinderland Hüttenberg (bei Hotel Cristal) am Weg von der Braunwaldbahn, 2 Gehminuten vor der Gumenbahn solange Vorrat.
SPENDEN   ZU  GUNSTEN  BRAUNWALDER  KLETTERSTEIGE

SPENDEN ZU GUNSTEN BRAUNWALDER KLETTERSTEIGE

KLETTERSTEIGSPENDEN - VEREIN TRENDSPORT BRAUNWALD (VTB)

Das Öffnen, Schliessen und Unterhaltsarbeiten der Klettersteige kostet den Verein Trendsport Braunwald jährlich zwischen CHF 10'000 - CHF 20'000.
Im Winter 2015 hat es uns im unteren Teil die schwimmende Treppe aus der Verankerung gerissen. Ohne aufwändige Sanierungsarbeiten hätte die "Leiteregg" nicht geöffnet werden können.
links - Bild von zerstörter Treppe - Winterschaden nach Lawinenniedergang
Das Begehen der Klettersteig-Anlagen ist gratis. Wir finanzieren einen Teil des Unterhalts aus Vereinsmitgliederbeiträgen und einen Teil aus den Kassen für freiwillige Spenden. Leider kommt da jeweils nur ca. 2'000 - 3'500 CHF zusammen. Das heisst bei ca. 8000 - 10000 Begehungen sind das pro einzelnen Klettersteiggeher im Schnitt kaum 30 Rappen pro Person für unsere Anlagen.
Kassen finden sie auf den Routen, beim Ausstieg Leiteregg und bei der "Charlotte Bridge".
Diese Kassen sind auch mit einem TWINT-QR-Code ausgestattet.
Falls sie sonst für unsere Klettersteige spenden wollen finden sie nachfolgend unsere Bankverbindung: 
Glarner Kantonalbank
8750 Glarus
Postkonto 87-62-5 
zu Gunsten:
CH71 0077 3801 0344 3260 3 
Verein Trendsport Braunwald
Klettersteige
8784 Braunwald

 
KLETTERSTEIGVERMIETUNG  VON KESSLER SPORT  +   KLETTERSTEIG BRAUNWALD  GEÖFFNET  - 26. OKTOBER 2025

KLETTERSTEIGVERMIETUNG VON KESSLER SPORT + KLETTERSTEIG BRAUNWALD GEÖFFNET - 26. OKTOBER 2025

MIETE BEI UNS SO BELOHNST DU 25 JAHRE ENGAGEMENT KLETTERSTEIG

KESSLER SPORT VERMIETUNG beim Kinderland Hüttenberg 2-Gehminuten bis zur Gumenbahn
KLETTERSTEIGSET mit Bandfalldämpfer / KLETTERGURT / KLETTERHELM / KOMPLETTAUSRÜSTUNG
Auch die Zusatzsicherung VIA FERRATA BLOC von AustriAlpin kann bei uns gemietet werden
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
K L E T T E R S T E I G A U S R Ü S T U N G E N bei uns M I E T E N
weil wir haben mit Gleichgesinnten die Klettersteige beim Gumen und an den Eggstöcken in Braunwald
GEPLANT - ERMÖGLICHT - MITFINANZIERT - MITGEBAUT - MITUNTERHALTEN und die VERMIETUNG aufgebaut
Zudem überarbeiten und finanzieren wir jährlich den A7-Flyer - "BRAUNWALDER KLETTERSTEIG"
Ein Falter mit Routenübersicht, Wegzeiten, Ausrüstung-Empfehlungen wichtigen Telefonnummern und vielem mehr
MIETET bei uns, so BELOHNT ihr mehr als 25 Jahre Engagement für den Braunwalder Klettersteig
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Pächterwechsel 2023 «des Gumen» zu den «Sportbahnen Braunwald AG», mussten wir innerhalb von 6 Tagen unsere Vermietung beim Berghaus Gumen räumen.
Das war respektlos. Sie bringen uns um den Verdienst für das was wir für uns und für Braunwald (inkl. Sportbahnen) geschaffen haben.
Mit dem Klettersteig bringen wir den Sportbahnen jährlich 6000 - 9000 Klettersteigler.
Die Sportbahnen kassieren nun neben den Ticketpreisen auch an der «Ausrüstungs-Vermietung».
Mit eben diesem KLETTERSTEIG den wir MITFINANZIERT und MITGEBAUT haben.
Die Sportbahnen haben nie finanzielle Beiträge an Bau und Unterhalt der Klettersteige geleistet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir betreiben auch die Vermietung für Ausrüstungen seit dem Start im Jahr 2000.
NEU sind wir beim «Skischulplatz» vor dem Hotel Cristal und freuen uns euch hier begrüssen zu dürfen.
Webcam Hotel Cristal bei der Klettersteigvermietung und Blick auf die Eggstöcke (Klettersteig)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------